Willkommen zum umfassenden Growshop Glossar für den Cannabis-Anbau! Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Grower bist – hier findest du alle wichtigen Begriffe, die du kennen solltest. Dieses Nachschlagewerk hilft dir, den Indoor- und Outdoor-Anbau besser zu verstehen und deine Pflanzen optimal zu versorgen.
Allgemeine Begriffe: Genetik im Cannabisanbau
Der Cannabis-Anbau ist eine Wissenschaft für sich, und gerade als Einsteiger kann man schnell den Überblick über die vielen Fachbegriffe verlieren. Unser Growshop Glossar hilft dir, alle wichtigen Begriffe rund um den Indoor– und Outdoor-Grow einfach zu verstehen. Ob Lichtzyklen, Substrate, Nährstoffe oder Anbautechniken – hier findest du die passenden Erklärungen!

Growshop Glossar: Sativa, indica und Hybrid
Sorte / Strain – Die Basis jeder Cannabispflanze
Eine Cannabissorte (Strain) bezeichnet eine gezielt gezüchtete Pflanzenlinie mit bestimmten gewünschten Eigenschaften. Die meisten auf dem Markt erhältlichen Sorten sind Hybride, die durch selektive Züchtung entstanden sind. Der Name einer Sorte wird in der Regel vom Züchter vergeben und kann sich auf ihr Aroma, ihre Wirkung oder ihre Herkunft beziehen. Beliebte Strains sind zum Beispiel Gorilla Glue, Amnesia Haze oder Northern Lights.
Indica – Kompakte Pflanzen mit entspannender Wirkung
Indica-Sorten zeichnen sich durch einen kompakten Wuchs, breite Blätter und eine schnelle Blütezeit aus. Sie sind besonders für kühle Klimazonen geeignet und liefern in kurzer Zeit hohe Erträge. Ihr typischer Effekt wird als „Indica-High“ oder „Stoned-Gefühl“ beschrieben – eine entspannende, körperbetonte Wirkung, die oft zum Stressabbau und zur Schmerzlinderung genutzt wird.
Sativa – Hohe Pflanzen mit energetisierendem High
Sativa-Sorten stammen aus wärmeren Regionen und wachsen daher größer und langsamer als Indicas. Sie benötigen längere Wachstumszyklen, sind aber perfekt für Outdoor-Grows mit langen Sommern. Ihr Sativa-Effekt wird oft als belebend, kreativitätsfördernd und euphorisierend beschrieben. Diese Sorten eignen sich besonders für den Konsum tagsüber.
Ruderalis – Grundlage für autoflowering Strains
Ruderalis ist eine widerstandsfähige Cannabis-Unterart mit geringem THC-Gehalt, die in extremen Klimazonen wächst. Sie wird vor allem zur Züchtung von Autoflowering-Sorten verwendet. Diese Pflanzen blühen unabhängig vom Lichtzyklus automatisch und sind daher besonders für Anfänger und schnelle Ernten geeignet.
Hybrid – Die perfekte Kombination aus Indica und Sativa
Ein Hybrid entsteht durch die gezielte Kreuzung von Indica- und Sativa-Genetik, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Hybride gibt es in verschiedenen Zusammensetzungen – Indica-dominant, Sativa-dominant oder ausgeglichen. Ein Beispiel für einen legendären Hybrid ist Blue Dream (eine Mischung aus Blueberry und Haze), der sowohl entspannend als auch belebend wirkt.
Hermaphrodit / Zwitter – Risiko für deine Ernte
Hermaphrodite Pflanzen tragen sowohl männliche als auch weibliche Merkmale und stellen eine Gefahr für deine weiblichen Cannabispflanzen dar. Sie können unbeabsichtigt Blüten bestäuben, wodurch ungewollt Samen entstehen. Um eine Sinsemilla-Ernte (ungebestäubte Blüten) sicherzustellen, sollten Zwitterpflanzen sofort entfernt werden, sobald sie entdeckt werden.

Cannabis Anbau – Outdoor
Growshop Glossar für den Cannabis-Anbau
A
Abluftsystem – Ein Belüftungssystem, das die heiße und verbrauchte Luft aus einer Growbox oder einem Growraum entfernt.
Anzuchterde – Spezielle Erde mit optimalen Nährstoffen für die Keimung und Jungpflanzenphase von Cannabispflanzen.
Aeroponik – Eine innovative Anbaumethode, bei der Pflanzen ihre Nährstoffe aus einem feinen Sprühnebel aufnehmen.
Aktivkohlefilter – Unverzichtbar für den geruchsneutralen Indoor-Anbau, filtert unerwünschte Gerüche aus der Luft.
Autoflowering Samen – Cannabis-Samen, die automatisch in die Blütephase übergehen, unabhängig vom Lichtzyklus.
Aufzucht – Die Aufzucht ist die erste Phase im Cannabis-Anbau. Hier keimen Samen oder Stecklinge bilden Wurzeln. Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit müssen stimmen, damit die Pflanzen kräftig wachsen.
Anbau – Beim Anbau geht es darum, die besten Bedingungen für Wachstum und Blüte zu schaffen. Licht, Wasser und Nährstoffe spielen eine wichtige Rolle. Egal ob Indoor, im Gewächshaus oder draußen – jede Methode hat ihre Vorteile.
Anbauumgebung – Die Umgebung bestimmt, wie gut Cannabis wächst. Indoor-Growboxen, Gewächshäuser oder Outdoor-Flächen bieten unterschiedliche Bedingungen. Licht, Luftzirkulation und Temperatur beeinflussen den Ertrag und die Qualität der Pflanzen.
B
Beleuchtung Grow – Künstliche Lichtquellen wie LED- und Natriumdampflampen zur optimalen Versorgung von Pflanzen im Indoor-Grow.
Belüftung – Belüftung im Cannabis-Anbau bezieht sich auf den Luftaustausch und die Luftzirkulation in einem Anbauraum, um ein gesundes Wachstumsumfeld für die Pflanzen zu schaffen.
Blühtephase – Die Wachstumsphase, in der Cannabispflanzen Blüten ausbilden. Wichtig für den Ertrag und die Potenz.
Beleuchtung für Indoor-Grow – LED, HPS oder LEC-Lampen sind essenziell für einen erfolgreichen Indoor-Anbau.
Bio-Dünger – Organischer Pflanzendünger, der das Wachstum und die Blütephase auf natürliche Weise unterstützt.
Blütenstände – Die Blüten und Knospen an den Spitzen der Cannabis-Pflanze.
Buds – Ein anderer Begriff für die Knospen und Blüten an den Spitzen der Cannabis-Pflanze.
Blütenstände“ und „Buds“ sind zwei Begriffe, die oft synonym verwendet werden, um die Blüten und Knospen an den Spitzen der Cannabis-Pflanze zu beschreiben.
C
Cannabis Samen – Die Ausgangsbasis für den Anbau von Cannabispflanzen, unterteilt in feminisierte, autoflowering und reguläre Samen.
CO2-Zufuhr – Zusätzliche Kohlenstoffdioxid-Versorgung zur Steigerung des Pflanzenwachstums und Ertrags.
CBD (Cannabidiol) – Ein nicht-psychoaktives Cannabinoid mit entspannenden und therapeutischen Eigenschaften.
Clones (Stecklinge) – Genetisch identische Ableger einer Mutterpflanze für eine gleichbleibende Qualität.
D
Dünger für Cannabis – Spezielle Nährstoffe für verschiedene Wachstumsphasen der Pflanze, wie Wurzel-, Wachstums- und Blühtephase.
Dunkelphase – Zeitraum ohne Licht, notwendig für den natürlichen Wachstumszyklus von Cannabis.
DWC (Deep Water Culture) – Eine Hydrokultur-Technik, bei der die Wurzeln in einer sauerstoffreichen Nährlösung wachsen.
Drainage – Eine gute Wasserableitung im Pflanzmedium verhindert Staunässe und Wurzelfäule.
E
Ertrag – Die Menge an Blüten, die eine Pflanze nach der Ernte liefert – abhängig von Genetik und Anbaubedingungen.
Erntetrocknung – Der Prozess, um geerntete Buds langsam zu trocknen und das Aroma zu maximieren.
EC-Wert – Messwert für die elektrische Leitfähigkeit der Nährlösung und damit der Nährstoffkonzentration.
F
Feminisierte Samen – Cannabis-Samen, die fast ausschließlich weibliche Pflanzen produzieren, ideal für hohe Erträge.
Flushing – Das Spülen der Pflanzen vor der Ernte, um überschüssige Nährstoffe aus dem Medium zu entfernen.
Full-Spectrum LED – Hochwertige LED-Growlampen mit vollem Lichtspektrum für optimales Pflanzenwachstum.
G
Growbox – Ein Zelt oder Schrank, der speziell für den Indoor-Anbau von Pflanzen konzipiert ist.
Growzelt – Alternative Bezeichnung für eine Growbox, oft mit reflektierenden Innenwänden für bessere Lichtverteilung.
Growsubstrat – Erde, Kokos oder Hydroton – das Medium, in dem Pflanzenwurzeln wachsen.
H
Hanfstecklinge kaufen – Stecklinge bieten einen schnellen Start für den Homegrow mit stabilen Genetiken.
Hydroponik – Eine erdlose Anbaumethode, bei der Pflanzen direkt Nährstoffe aus einer Wasserlösung aufnehmen.
HPS-Lampe – Hochdruck-Natriumdampflampe, eine beliebte Lichtquelle für die Blühtephase von Cannabis.
I
Indoor Growing – Der Anbau von Cannabis in geschlossenen Räumen mit künstlichem Licht und kontrollierten Bedingungen.
Irrigation System – Automatische Bewässerungssysteme für eine gleichmäßige Nährstoffversorgung.
K
Keimung – Der Prozess, bei dem Cannabis-Samen keimen und kleine Wurzeln bilden.
Klimakontrolle Grow – Steuerung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftzirkulation für ein optimales Pflanzenwachstum.
L
Luftfeuchtigkeit Grow – Ein entscheidender Faktor für die Gesundheit der Pflanze, idealerweise angepasst an die jeweilige Wachstumsphase.
LST (Low Stress Training) – Eine Methode, um die Pflanze zu biegen und so das Licht optimal zu verteilen, um den Ertrag zu maximieren.
Luftaustausch: Durch den Austausch von verbrauchter Luft wird überschüssige Feuchtigkeit abgeführt, was Schimmel oder andere Schädlinge verhindert.
Luftfilter: Aktivkohlefilter oder andere Filter können verwendet werden, um Gerüche zu reduzieren, die beim Cannabis-Anbau entstehen können.
N
Nährlösung – Eine Mischung aus Wasser und Dünger, die in Hydroponiksystemen oder zur Bewässerung in Erde genutzt wird.
Natriumdampflampe (NDL) – Eine leistungsstarke Lampe zur Pflanzenbeleuchtung, besonders in der Blühtephase.
P
pH-Wert Cannabis – Der optimale pH-Wert im Boden oder der Nährstofflösung liegt zwischen 5,8 und 6,5.
Pflanzlich Dünger – Organische Dünger auf Basis pflanzlicher Stoffe, schonend für Boden und Umwelt.
Photoperiodische Sorten – Pflanzen, die ihre Blüte durch Änderung der Lichtstunden einleiten.
R
RLF (Relative Luftfeuchtigkeit) – Wichtige Kennzahl für die optimale Steuerung des Klimas in der Grow-Umgebung.
Root Booster – Ein Wurzelstimulator zur besseren Nährstoffaufnahme und Stärkung der Pflanze.
Rückschnitt (Topping/Fimming) – Methoden zur Förderung buschiger Pflanzen mit mehreren Haupttrieben.
S
SCROG (Screen of Green) – Eine Anbaumethode, bei der ein Netz verwendet wird, um die Pflanze flach wachsen zu lassen und Licht optimal zu verteilen.
SOG (Sea of Green) – Eine Methode, bei der viele kleine Pflanzen eng nebeneinander wachsen, um die Erntezeit zu verkürzen.
T
Trocknung von Cannabis – Der Prozess nach der Ernte, um Blüten haltbar zu machen und das Aroma zu verbessern.
Trockennetz – Ein spezielles Netz zum gleichmäßigen Trocknen von Cannabisblüten.
U
Umluftventilator – Sorgt für Luftzirkulation in der Growbox und verhindert Schimmelbildung.
UVC-Licht – Ultraviolettes Licht zur Desinfektion von Anbauräumen und Bekämpfung von Schimmel und Schädlingen.
V
Vegetationsphase – Die Wachstumsphase vor der Blütenbildung, in der die Pflanze Höhe und Blattmasse entwickelt.
Ventilator Grow – Wird zur Luftzirkulation eingesetzt, um Schimmelbildung zu vermeiden und die Pflanzen zu stärken.
W
Wachstumsphase – Die Zeit vor der Blüte, in der sich die Pflanze entwickelt und auf den Ertrag vorbereitet.
Wurzelstimulator – Ein Zusatzstoff, der das Wurzelwachstum fördert und die Pflanze robuster macht.
Z
Zuchtlampen – Beleuchtungssysteme, die optimales Wachstum für Indoor-Cannabis-Anbau gewährleisten.
Züchtung & Selektion – Die Wahl stabiler Genetiken für widerstandsfähige und ertragreiche Pflanzen.
Ein solides Grundwissen über Cannabis-Genetik, Anbau, Nährstoffe und Techniken ist der Schlüssel zum erfolgreichen Growing. Mit diesem Growshop Glossar hast du die wichtigsten Begriffe stets griffbereit.